Premiere des MTF Off-Snow Events in Triesen

01.09.2025

Punktejagd an 6 Stationen, KaderathletInnen setzen erstes Ausrufezeichen

 

Am Samstag, 30. August 2025, veranstaltete der Liechtensteinische Skiverband die gelungene Premiere des MTF Off-Snow Events auf dem Sportplatz Blumenau in Triesen. Das Sommerevent bezeichnet sogleich den Start und somit das erste Rennen der MTF Nachwuchscup Serie 2025. Rund 50 Kinder der Jahrgänge 2010 bis 2017 nahmen am sportlich abwechslungsreichen Wettkampf teil und sorgten trotz durchzogenem Wetter – von Sonnenschein bis hin zu Regen – für viel Begeisterung und Einsatzfreude.

Die jungen AthletInnen durchliefen sechs spannende Stationen, die Kraft, Ausdauer, Koordination und Geschicklichkeit gleichermassen forderten:

Pumptrack (Schnelligkeit, Koordination & Ausdauer) – mit Inlineskates musste die vorgegebene Strecke in Bestzeit absolviert werden.

Bouldern (Kraft & Geschicklichkeit) – beim Umrunden des Boulderwürfels waren Kraft, Technik und Taktik gefragt.

Ballweitwurf (Koordination) – Ziel war es, den Ball mit Anlauf so weit wie möglich zu werfen.

Slackline (Gleichgewicht) – Konzentration und Balance entscheiden, wie lange man die Slackline meistern konnte.

Ball werfen & fangen (Koordination) – zehn saubere Würfe und Fänge ohne Bodenberührung brachten die volle Punktzahl.

Shuttle Run (Ausdauer) – ein klassischer Lauftest, bei dem die Intervalle immer kürzer werden und die Geschwindigkeit stetig zunimmt.

Gestartet wurde der Wettkampftag mit dem Shuttle Run. Die Leistungen wurden in Punkten und erreichten Zeiten bewertet und ergaben zusammen die Rangliste in den einzelnen Kategorien von U11 bis U16,  aufgeteilt nach Mädchen und Knaben. Die detaillierte Rangliste findet ihr HIER

Am Ende eines kräftezehrenden Tages zieht der LSV ein durchwegs positives Fazit. "Die Premiere des Off-Snow Events war ein voller Erfolg. Die Kinder zeigten Teamgeist, Ehrgeiz und vor allem Freude am Sport – ganz im Sinne des MTF Ski Nachwuchs Cups, bilanzierte OK-Chefin und Jugendtrainerin Kerstin Nicolussi-Beck. Auch Jugendcheftrainer Nicola Kindle zeigte sich begeistert von einem tollen Event, bei dem, so Kindle, "die hervorragende Zusammenarbeit aller Skiclubs und des LSVs spürbar war und ein neues Level der Kollegialität erreicht wurde".

 

Herzlichen Dank an alle Helfer und Beteiligten für ihren tatkräftigen Einsatz, der Gemeinde Triesen und Sportplatz Blumenau für das zur Verfügungstellen der Anlagen sowie unserem Hauptsponsor der MTF Nachwuchs Cup Rennserie, der MTF Solutions AG.

Ebenso gilt ein herzliches Dankeschön u.a. unseren Partnern Ziener, Caprisun und der LGT, die uns mit tollen Preisen für die Kids unterstützt haben.