Alexander Ospelt, Präsident LSV
"Zunächst sind wir stolz, dass wir als Liechtensteiner Skiverband die Farben Liechtensteins an den Olympischen Spielen vertreten durften. Bedauerlicherweise hat sich Charlotte Lingg in der Saison früh verletzt und wir konnten nur mit einem reduzierten Team antreten. Nina Riedener konnte ihre Leistungen abrufen und Olympiaerfahrung sammeln. Sie ist eine sehr junge Athletin für den nordischen Skisport, und ich freue mich, dass bei den Langläufern mit drei Damen und drei Herren ein richtiges Team für die Zukunft heranwächst. Marco Pfiffner plagten Rückenprobleme und er hat sich durchgebissen. Dies allein gebührt besonderen Respekt. Mit dem 28. Rang sowohl in der Abfahrt als auch im Super-G hat er das Ziel unter die Top 30 zu fahren erreicht. Er belohnte sich dann noch selber mit einem 11. Rang in der Kombination. Wir gratulieren beiden Athleten zu ihren vorbildlichen Einsätzen. "
Marco Büchel, Vize Präsident LSV
"Wir sind sehr stolz, dass wir mit Nina Riedener und Marco Pfiffner zwei Athleten
des Liechtensteiner Skiverbandes an die Olympischen Spiele in Peking entsenden konnten.
Mit Charlotte Lingg hätten wir eine weitere starke Athletin am Start gehabt, aber leider konnte sie aufgrund einer schweren Knieverletzung nicht teilnehmen.
Für Nina Riedener war es die erste Teilnahme an diesem Grossanlass, und sie konnte wichtige Erfahrungen sammeln für den weiteren Verlauf ihrer Karriere.
Marco Pfiffner konnte aufgrund massiver Rückenschmerzen nicht sein Potential abrufen, wobei sein 11. Rang in der Kombination sicherlich hervorzuheben ist.
Letztlich sind wir stolz, dass unsere beiden sportlichen Aushängeschilder die Farben Liechtensteins auf der olympischen Bühne würdevoll vertreten haben. "
Pascal Hasler, Generalsekretär LSV
"Ich durfte als Betreuer bei den Olympischen Spielen Liechtenstein und den LSV im alpinen Bereich vertreten. Wie unser Präsident Alex bereits erwähnte, konnten wir die Startquote leider nicht ausschöpfen. Charlotte Lingg verletzte sich leider kurz vor Olympia am Knie und fiel aus. Daher waren wir nur mit Marco und Nina vertreten. Die Olympischen Spiele waren professionell organisiert, die Infrastruktur und Sportstätten gigantisch. Ein grosses Lob gilt den Organisatoren, was diese innerhalb von 4 Jahren aufgebaut haben, war für mich phänomenal. Das nötige Flair und die Gesellschaftlichkeit fehlte leider. Es waren kalte Spiele, wo der Sport im Vordergrund stand, aber die Ästimation der Medaillengewinner fehlte (Publikum, Familie, etc.). Ganz herzlich möchte ich nicht nur den beiden Athlet*innen Marco und Nina für ihre gezeigten Leistungen gratulieren, sondern mich auch im Namen des LSV bei Swiss Olympic, Swiss Ski und vor allem Christof Baer, unserem CMO des LOC, für die gute Zusammenarbeit, vor und während der Olympischen Spiele, bedanken.
Athlet
Termin
Disziplin
Rang
Nina Riedener
05.02.2022
10.02.2022
Langlauf - Skiathlon
Langlauf - 10 km Klassisch
57. Rang
69. Rang
Marco Pfiffner
06.02.2022
08.02.2022
10.02.2022
Ski Alpin - Abfahrt
Ski Alpin - Super G
Ski Alpin - Alpine Kombination
28. Rang
28. Rang
11. Rang
OLYMPIA 2022 IN BEIJING
Unsere beiden Athleten Nina Riedener und Marco Pfiffner konnten sich für die Olympischen Spiele in Beijing qualifizieren
LSV Langläuferin Nina Riedener bereitet sich in Beijing für ihre Rennen, am 5.2.2022 Skiathlon und am 10.2.2022 10 km Klassisch, vor. Sie ist motiviert und sehr fokussiert.
Marco Pfiffner kämpft noch mit starken Rückenschmerzen und hofft auf schnelle Genesung/Besserung für seine Rennen.
Er wird 3 Rennen absolvieren am 6.2.22 Abfahrt, am 8.2.22 Super G und am 10.2.2022 Alpine Kombination.
Der Fokus der Athleten liegt auf einer optimalen Vorbereitung, deshalb wird die heutige Eröffnungszeremonie ohne unsere beiden Athleten stattfinden.
Wir wünschen beiden Athleten viel Erfolg und tolle Olympia Momente.
Diverse Medienberichte zu den Olympischen Spielen 2022 in Beijing findet ihr hier:
Vaterland
Japanische Kleinstadt feuert Liechtenstein Athleten an
Nina Riedener Klassisch Langlauf 10 km Rang 69
Marco Pfiffner in der Kombi TOP 15
Schlussfeier ohne LSV Athleten
Riedener bereitet sich auf 2. Rennen vor
Tina Weirather im Olympia Einsatz
Schwacher Auftritt im Training - Marco Pfiffner
Riedener nicht ganz zufrieden mit Premiere
Riedener nach Premiere auf Rang 57
Olympische Spiele sind eröffnet
Volksblatt
Nina nach 2. Rennen auf Platz 69
Letzter Olympia Auftritt für Pfiffner
Pfiffner auch bei SG in den Top 30
Pfiffner mit ordentlicher Abfahrt
Riedener nach Skiathlon auf Rang 57
Nina Riedener bestens vorbereitet für Premiere Skiathlon
Rückenschmerzen zu stark- Pfiffner verzichtet auf Training
Schwierige Vorbereitung für Pfiffner
Olympia 2022 - Alles zum Thema
Eröffnungsfeier ohne LSV Athleten
Vergangenen Freitag Abend wurde unserer Olympia Bronzemedaillen Gewinnerin Tina Weirather beim SAL in Schaan festlich empfangen.
Es war ein toller Empfang und wir alle konnten zusammen mit Tina nochmals die Medaille feiern!
Tina verpasst heute Nacht in der Abfahrt nur knapp die Medaillenränge. Ragnhild Mowinckel fährt überraschenderweise noch auf den 2. Rang und schubst Tina somit vom Podest. Sie wird somit schlussendlich 4.
Diverse Medienberichte findet ihr hier:
Tina gewinnt in Pyeongchang ihre lang ersehnte Medaille. Sie fährt im Super G in einem verrückten Rennen auf den 3. Rang und holt Bronze!
Wir gratulieren dir von ganzem Herzen liebe Tina!
Diverse Medienberichte findet ihr hier: